Kombiniere und visualisiere deine Produktionsdaten mit der neuen Power BI-Integration von ENLYZE

OEE Dashboards: 4 Beispiele mit Excel, PowerBI, Grafana & Co.

Julius Scheuber

Julius Scheuber

|

05.02.2025

05.02.2025

|

Neuigkeit

Neuigkeit

|

5

5

Minuten Lesezeit

Minuten Lesezeit

Daten sollten Lösungen liefern, keine Probleme schaffen. Doch oft liegen sie verstreut, unvollständig oder unstrukturiert vor. Die Folge: Analysen sind aufwändig und Erkenntnisse bleiben aus.

Mit der neuen Integration der ENLYZE Manufacturing Data Platform™ in Microsoft Power BI bekommst Du jetzt das Beste aus zwei Welten: Echtzeit-Maschinendaten und eines der stärksten Tools für Datenvisualisierung.

Nutzt dein Unternehmen bereits Power BI für das Berichtswesen? Mit dem ENLYZE Power BI-Integration fügst du deine Produktionskennzahlen nahtlos in bestehende Workflows ein. Alle relevanten Daten zentralisiert, übersichtlich und bereit für die Entscheidungsfindung. Dein Management wird es lieben – und du sparst wertvolle Zeit.

Was bringt’s Dir? Daten-Silos gehören der Vergangenheit an

Mit der ENLYZE Power BI Integration bringst Du Deine Maschinen- und Produktionsdaten aus der ENLYZE Manufacturing Data Platform direkt in Power BI und kannst diese hier mit weiteren Daten anreichern und individuelle Reports und Dashboards erstellen – all das schnell und unkompliziert.

Erstelle maßgeschneiderte Reports für deine konkreten Herausforderungen. So entstehen völlig neue Einblicke: Wie korrelieren Produktionsleistung und Energiekosten? Welche Materialchargen führen zu den höchsten Produktionsausschüssen? Mit ENLYZE und PowerBI erhältst Du die Einblicke, die Du brauchst, um effizienter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen – ganz ohne komplizierte IT-Projekte oder Sonderentwicklungen.

Power BI mit der ENLYZE Manufacturing Data Platform verbinden

Caption: Übersicht zur Übertragung der OEE-relevanten Daten für einzelne Anlagen in Power BI
Übersicht zur Übertragung der OEE-relevanten Daten für einzelne Anlagen in Power BI

4 Hauptvorteile der ENLYZE Power BI Integration:

  1. Daten direkt verfügbar: Kein Warten auf die IT. Deine Produktionsdaten stehen Dir mit wenigen Klicks in Power BI bereit.

  2. Grenzenlose Visualisierungsmöglichkeiten: Von OEE über Energieverbrauch bis Produktionskosten – Du entscheidest, welcher Use Case wichtig ist, kombinierst die relevanten Daten und erstellst maßgeschneiderte Reports.

  3. Mehr Durchblick: Kombiniere Maschinendaten mit ERP-, Finanz- oder Energiedaten und entdecke neue Zusammenhänge. Nimm an unserer Webinarreihe teil, um zu sehen, wie wir Anwendungsfälle für die Nachkalkulation, Energieverbrauch und CO₂-Fußabdruck umsetzen.

  4. Einfaches Reporting: Alles in einem Tool – In Zukunft kannst du auch dein Produktionsreporting in Power BI umsetzen und hast so keine nervigen Wechsel zwischen verschiedenen Plattformen für dein Reporting.

Mach Schluss mit Datensilos und fang an, echte Ergebnisse zu erzielen. Egal, ob Du Deine Produktivität steigern, den CO₂-Fußabdruck reduzieren oder die Herstellungskosten optimieren willst – mit ENLYZE und Power BI bist Du startklar für datengetriebene Verbesserungen.

Webinarreihe: Mache mehr aus deinen Maschinendaten: Analysen in Power BI gekonnt umsetzen

In vier 30-minütigen Power-Sessions zeigen wir, wie Du ENLYZE mit Power BI verbindest, Deine Maschinendaten für Analysen und Reports in Power BI nutzt und datengetrieben Mehrwerte hebst:

  1. Webinar 1: Einführung und Anleitung zur neuen Power BI-Integration

  2. Webinar 2: In einem Produktions-Controlling Use Case zeigen wir, wie Du eine präzise Nachkalkulation basierend auf Ist-Verbräuchen durchführst und im Anschluss dein Produktportfolio auf Profitabilität untersuchst.

  3. Webinar 3: In einem Energiemonitoring Use Case zeigen wir, wie Du den realen Energieverbrauch für jeden Fertigungsauftrag erfasst, den spezifischen Energieeinsatz für deine Produkte ermittelst und so den nächsten Schritt im Bereich Energiemonitoring gehst.

  4. Webinar 4: Aufbauend auf den Energiemonitoring Use Case zeigen wir in diesem Webinar, wie Du den Product Carbon Footprint (PCF) für dein Produktportfolio erstellst und somit im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung auf dem neusten Stand bist.

Falls diese Themen für Dich interessant sind, melde Dich jetzt an oder teile den Link mit Deinen Kolleg:innen, die für diesen Themenbereich verantwortlich sind.


Warum ENLYZE? Daten statt Raten!

ENLYZE macht deine Maschinendaten zugänglich – direkt aus der SPS und den Sensoren, unabhängig davon, ob deine Anlage OPC unterstützt oder nicht. Unser umfassendes Konnektor-Portfolio sorgt für nahtlose Konnektivität, selbst in heterogenen Maschinenparks. Damit ebnen wir den Weg zur digitalen Fertigung.

Unsere Plattform liefert normalisierte, angereicherte Echtzeit-Produktionsdaten und stellt sicher, dass du jederzeit präzise, verlässliche Einblicke in deine Produktion erhältst. IT/OT-Datensilos gehören der Vergangenheit an – Optimierungspotenziale werden schnell, datengetrieben und effizient sichtbar.

Das bedeutet für dich:

  • Zuverlässige Daten: Erhalte Echtzeit-Daten, die deinen Shopfloor präzise abbilden. Dank des Power BI-Konnektors erhältst du verlässliche Ergebnisse in Power BI-Berichten – ideal für Führungskräfte, Finanz-, Nachhaltigkeits- und Produktionsleiter, Prozessingenieure, Datenanalysten sowie Qualitätssicherungs-Manager.

  • Unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten: Maschinendaten bieten Mehrwert für nahezu jede Abteilung eines Fertigungsunternehmens. Durch die Möglichkeit, sie in Power BI mit weiteren Daten anzureichern und flexibel zu visualisieren, sind die Anwendungsfälle nahezu grenzenlos – von Produktionskosten über Energiemonitoring bis hin zu ESG-Analysen.

  • Schneller Einstieg: Alles, was du brauchst, ist Power BI und ENLYZE – keine komplizierten Integrationen, kein Fachchinesisch.

  • Skalierbar nach Bedarf: Egal, wie groß deine Vision für den Shopfloor ist – die Lösung wächst mit und hilft dir, Maschinendaten maximal wertstiftend zu nutzen.


So einfach startest Du mit dem ENLYZE Power BI-Integration

ENLYZE-Nutzer können hier starten. Die Integration ist mit wenigen Klicks installiert:

  1. Installiere Power BI Desktop

  2. Lade den ENLYZE Power BI Konnektor herunter und folge der einfachen Installationsanleitung.

  3. Verbinde deine Produktionsdaten und starte mit der Erstellung deiner individuellen Dashboards.

Unser Support-Team steht Dir selbstverständlich bei der Einrichtung und Integration zur Seite.

Noch kein ENLYZE-Nutzer? Rede mit unserem Vertriebsteam für eine kostenlose Beratung zur Maschinendatenanalyse.

subscribe

Melden Sie sich für den Newsletter an und keinen Beitrag mehr verpassen!

Melden Sie sich für den Newsletter an und keinen Beitrag mehr verpassen!